Virtuelle Assistenz
Effizienz und Flexibilität für Ihre Kanzlei
Ihre Expertin für Virtuelle Assistenz! In einer dynamischen Geschäftswelt ist Flexibilität der Schlüssel zum Erfolg. Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Kanzlei effizienter und produktiver zu gestalten.

5/5
Tanja Rühle
Rechtsfachwirtin
15 Jahre Berufserfahrung
organisiert | zielführend | verantwortungsbewusst
Ihre Kanzlei in besten Händen
Die Vorteile einer
Virtuellen Assistenz
Virtuelle Assistenz bedeutet, professionelle Assistenten arbeiten remote und unterstützen Sie bei einer Vielzahl von Aufgaben, ohne dass Sie einen festen Arbeitsplatz bereitstellen müssen. Virtuelle Assistenten sind Experten in den Bereichen Verwaltung, Kundenbetreuung, Marketing und vielem mehr.
Kosteneffizienz
Sparen Sie Kosten für Büromiete, Ausstattung und Personalnebenkosten. Mit einer Virtueller Assistenz bezahlen Sie nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden.
Flexibilität
Virtuelle Assistenten sind flexibel einsetzbar und passen sich Ihren Bedürfnissen an. Sie können Unterstützung auf Stundenbasis oder für spezielle Projekte in Anspruch nehmen.
Zeitersparnis
Delegieren Sie zeitaufwendige Aufgaben an Ihre Virtuelle Assistenz und konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen.
Skalierbarkeit
Ob kleines Unternehmen oder großes Unternehmen, unsere Dienstleistungen sind skalierbar und wachsen mit Ihrem Unternehmen mit.
Unsere
Assistenz-Leistungen
Über diese und weitere Dinge müssen Sie sich mit einer Virtuellen Assistenz für Rechtsanwälte keine Gedanken machen.
Kanzlei Management
Aktenverwaltung,
E-Mail Management,
Mandanten Management,
Kalender Management
Rechnungs Management
Rechnungserstellung (RVG und Stundenabrechnung),
Rechnungsverwaltung von ein- und ausgehenden Rechnungen,
Überwachung von Zahlungseingängen,
Zahlungsverkehr eingehender Rechnungen
Vorbereitende Buchhaltung
Abgleich Zahlungseingänge/-ausgänge,
Pflege Buchhaltungssoftware,
Pflege DATEV Unternehmen online,
Vorbereitung Quartalsabschluss
Prozess Management
Prozessoptimierung,
Dateistrukturierung,
Erarbeitung effizienter Ordnerstrukturen
Schreibservice & Korrektorat
Schriftsatz- und Vorlagenerstellung,
Phonotypie,
Korrektorat
Spezialisiert auf Kanzleien
Unsere Lösungen für Rechtsanwälte
Vorteile der Virtuellen Assistenz speziell für Rechtsanwälte
Spezialisierte Expertise
Spezialisierte Fähigkeiten, wie z.B. Kanzleiorganisation, juristische Recherche oder Marketing, die Anwälten helfen, ihre Dienstleistungen zu erweitern und zu verbessern.
Marketing und Mandantengewinnung
Pflege von Social-Media-Kanälen, die Erstellung von Content für die Kanzlei-Website und die Durchführung von E-Mail-Marketing-Kampagnen, um neue Mandanten zu gewinnen und die Sichtbarkeit Ihrer Kanzlei zu erhöhen.

Verbesserte Mandantenbetreuung
Anfragen bearbeiten, Erstkontakt herstellen und die Kommunikation mit Mandanten aufrechterhalten, was zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und -bindung führt.
Rechtliche Recherche und Fallvorbereitung
Umfangreiche rechtliche Recherchen durchführen, Informationen für die Fallvorbereitung bereitstellen und Antrage sowie Schriftsätze vorbereiten.
Website für Rechtsanwälte und Kanzleien
Bonus: Ihre professionelle Kanzlei Website für Rechtsanwälte
Eine Kanzleihomepage bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Rechtsanwälte und ihre Kanzleien. In der heutigen digitalen Welt ist eine gut gestaltete und funktionale Webseite nicht nur eine Notwendigkeit, sondern kann auch einen wesentlichen Unterschied in der Wahrnehmung und dem Erfolg einer Kanzlei machen.
Erhöhung der Sichtbarkeit und Reichweite
Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Sie Ihre Webseite auf den Suchergebnisseiten nach oben bringen, was die Chancen erhöht, von neuen Mandanten gefunden zu werden.
Professioneller Eindruck
Eine gut gestaltete Webseite vermittelt Professionalität und Vertrauen. Sie dient als digitale Visitenkarte, die potenziellen Mandanten zeigt, dass Ihre Kanzlei seriös und kompetent ist. Ein modernes Design, klare Informationen und eine benutzerfreundliche Navigation tragen dazu bei, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Effiziente Mandantenakquise und -bindung
Durch die Bereitstellung von Kontaktformularen, Online-Terminbuchungen und klaren Call-to-Action-Elementen (wie „Jetzt Kontakt aufnehmen“) können Sie den Prozess der Mandantenakquise vereinfachen und beschleunigen
Zugänglichkeit rund um die Uhr
Im Gegensatz zu physischen Büros ist Ihre Webseite rund um die Uhr erreichbar. Potenzielle Mandanten können sich jederzeit über Ihre Kanzlei informieren, Kontakt aufnehmen oder einen Termin vereinbaren – ganz gleich, ob es tagsüber oder nachts ist. Dies erhöht die Flexibilität und Bequemlichkeit für Ihre Mandanten und steigert die Chancen, dass sie sich für Ihre Kanzlei entscheiden.
Marketing- und Werbemöglichkeiten
Mit Ihrer Kanzleihomepage haben Sie die Möglichkeit, gezielte Marketingstrategien zu implementieren. Sie können beispielsweise Online-Werbung (z.B. Google Ads) schalten, Newsletter abonnieren und Social-Media-Integration nutzen, um Ihre Reichweite zu erhöhen.
Kostenersparnis
Im Vergleich zu traditionellen Marketingmethoden, wie Printwerbung oder Veranstaltungen, kann eine Webseite eine kostengünstige Lösung zur Promotion Ihrer Kanzlei bieten. Während die Erstellung und Wartung einer Webseite anfängliche Kosten verursacht, sind die laufenden Kosten in der Regel geringer, und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reichweite zu einem Bruchteil der Kosten von traditionellen Werbemethoden zu erweitern.
Was sagen unsere Kunden
Begeisterte Kundenstimmen

“Ich hatte das große Glück, Tanja zu Beginn meiner Selbstständigkeit kennenzulernen und die Zusammenarbeit mit ihr ist für mich eine große Bereicherung. Ihre organisatorische Begabung sowie ihre Fähigkeit, sich rasch in neue Aufgaben und Ideen hineinzudenken und eigenständig zu agieren, hat unsere Arbeitsabläufe auf ein neues Level gehoben. Besonders während der ersten Monate der Selbstständigkeit war Tanja mit ihrer Professionalität und ihrer stets positiven Einstellung eine echte Stütze, indem sie mir half, Hürden zu überwinden und neue Möglichkeiten zu erkennen – auch heute noch schätze ich dies sehr an ihr.
Ich freue mich schon jetzt von Herzen darauf, auch in Zukunft mit ihr gemeinsam weitere Projekte zu gestalten.”
Abschira Kontny,
Rechtsanwältin für Familien- und Migrationsrecht
“Tanja erweist sich als unverzichtbare Unterstützung in allen Bereichen der Kanzleiorganisation, Rechnungsmanagement und Mandantenbetreuung. Durch ihre produktive Arbeitsweise trägt sie dazu bei, den Kanzleialltag erheblich zu entlasten. Ihre ausgezeichneten organisatorischen Fähigkeiten ermöglichen es mir, mich auf die rechtlichen Aspekte meiner Arbeit zu konzentrieren.
Zudem hat Tanja alte Prozesse optimiert und neue Prozesse eingeführt, die den Kanzleialltag enorm erleichtern.
Ich bin sehr dankbar für Tanjas Unterstützung!“
Rüdiger Kucher,
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht


“Tanja ist eine wahnsinnige Erleichterung bei der Bewältigung der alltäglichen Randaufgaben in der Kanzlei. Diese haben für mich zunehmend zu viel Zeit in Anspruch genommen. Tanja ist schnell und ich kann mich jederzeit auf Sie verlassen. Besonders angenehm finde ich ihre Anregungen, wie Abläufe noch effizienter werden können – ein Gamechanger!”
Christina Ehrhardt-Burns,
Rechtsanwältin für Familienrecht
“Tanja unterstützt mich regelmäßig bei erhöhtem Arbeitsanfall in meiner Kanzlei. Egal ob Aktenanlage, Kontakt mit MandantInnen, Rechtsschutzversicherern oder auch Gerichten, Abrechnungen oder auch mal bei ganz unkonventionellen Themen – ich weiß, ich bekomme immer sehr schnell eine Rückmeldung von ihr – sei es per Telefon, WhatsApp oder per Mail. Ich kann mich immer darauf verlassen, dass sie sich um alles Weitere kümmert und mich auch darauf hinweist, wenn ich mal etwas vergessen habe. Das entlastet mich enorm.
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!”
Sabrina Schatz,
Rechtsanwältin für Arbeitsrecht

FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Virtuelle Assistenz für Rechtsanwälte?
Eine Virtuelle Assistenz für Rechtsanwälte ist ein remote arbeitender Assistent, der auf die Bedürfnisse von Kanzleien spezialisiert ist und Aufgaben wie Dokumentenmanagement, Mandantenkommunikation und rechtliche Recherchen übernimmt.
Welche Aufgaben kann eine Virtuelle Assistenz für Rechtsanwälte übernehmen?
Virtuelle Assistenten können eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, darunter Terminplanung, Aktenführung, rechtliche Recherchen, Erstellung und Verwaltung von Verträgen, Antrags-/Schriftsatzvorbereitung, Mandantenkommunikation und mehr.
Wie kann eine Virtuelle Assistenz mein Anwaltsbüro unterstützen?
Eine Virtuelle Assistenz entlastet Sie von administrativen und organisatorischen Aufgaben, sodass Sie sich auf die Mandantenbetreuung und strategische Fallbearbeitung konzentrieren können, was zu einer höheren Effizienz und Produktivität führt.
Welche Vorteile bietet die Virtuelle Assistenz für Rechtsanwälte?
Eine Virtuelle Assistenz bietet Vorteile wie Kosteneffizienz, Flexibilität, Zugang zu spezialisierten juristischen Kenntnissen, Zeitersparnis, verbesserte Mandantenbetreuung und eine bessere Work-Life-Balance.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einer Virtuellen Assistenz?
Unsere Zusammenarbeit erfolgt digital und flexibel. Nach einem initialen Briefing übernehme ich Aufgaben gemäß Ihren Vorgaben und kommuniziere regelmäßig, um den Fortschritt zu berichten und Anpassungen vorzunehmen.
Wie sicher sind meine Daten bei der Nutzung einer Virtuellen Assistenz?
Datensicherheit hat höchste Priorität. Ich arbeite nach strengen Datenschutzrichtlinien und nutze sichere Kommunikations- und Dokumentenmanagementsysteme, um Ihre sensiblen Informationen zu schützen.
Wie wird die Arbeit der Virtuellen Assistenz abgerechnet?
Die Abrechnung erfolgt in der Regel flexibel nach Stunden (Minuten-Takt) oder projektbezogen, je nach Ihrem Bedarf. Dies ermöglicht eine transparente und kosteneffiziente Nutzung der Dienstleistungen ohne feste Personalbindung.
Wie finde ich die richtige Virtuelle Assistenz für meine Kanzlei?
Als qualifizierte Virtuelle Assistenz spezialisiert auf Rechtsanwälte biete ich Ihnen die erforderliche Expertise und Erfahrung im juristischen Bereich. Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Beratung.